Die ersten Lichtblumen sind bereits da.

Mountin-Trottis zu verkaufen
Jeden Freitag Wochen Markt in Sion
Eischoll
Das typische Walliserdorf kann seit 1946 ganzjährig mit einer Luftseilbahn ab Raron erreicht werden oder natürlich auch mit dem Auto via Turtmann oder Visp. Eischoll verfügt über die sogenannte Arena, den modernen Dorfplatz, sowie über eine markante Kirche, über eine fantastische Aussicht auf das Bietschhorn und eben über die seltene Lichtblume, die Wanderer von weit her anzieht. Das Dorf ist vor allem bei Gästen beliebt, die Ruhe und Erholung suchen. Die zentrale Lage garantiert innerhalb einer Stunde einen Besuch aller grossen Orte im Wallis, von Bettmeralp bis Zermatt.
Erlebnis- & Aktivferien im Wallis | Wallis Schweiz (valais.ch)
Erlebnisse rund um das
Bed and Breakfast Eischoll
Informationen wie immer direkt hier
Erlebnis?
Wir organisieren für Ihre Gruppe gerne ein Wallis Erlebnis
HÄNGEBRÜCKE MILIBACH
Eischoll – Unterbäch das Erlebnis nur ein paar Schritte von unserem BnB entfernt

Wir haben neu im
Bed & Breakfast
Puralpina
„Geschenksäckli Wallis“ Nur echt vom BnB Eischoll
E-Autoladestation beim
Bed&Breakfast.
Verlangen Sie den Ladecode im BnB und los geht’s
Wallis 300 Tage Sonne
Region Oberwallis
https://www.google.ch/urlsa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiF4MSKhe_1AhWBh_0HHay6AXsQFnoECAcQAQ&url=https%3A%2F%2Fregion-oberwallis.ch%2F&usg=AOvVaw1kkWE3tX5LFGqggu_jqXtx
Suchst Du eine Wein-Kellerei für einen gemütlichen Apéro oder für eine Fachmännische
Wein-Degustation
Kellerei Drei Eichen
https://www.kellerei-drei-eichen.ch/
Bed & Breakfast ist Partner von Bett + Bike Deutschland adfc
Auch im Jahr 2024
Das Wallis kurz erklärt
Der Kanton Wallis ist der flächenmässig drittgrösste und bevölkerungsmässig neuntgrösste Kanton (die Schweiz zählt 26 Kantone). Der Bergkanton befindet sich in den Alpen. Er erstreckt sich von der Quelle der Rhone (im Oberwallis wird die Rhone „Rotten“ genannt) bis zu ihrer Einmündung in den Genfersee. Die Rhone (der Rotten) bildet das Rückgrat des Kantons, entlang dem sich die grössten Städte, Dörfer und Industrien angesiedelt haben. Die Autobahn, die SBB und die wichtigsten Stromleitungen verlaufen entlang des Rottens. In den Seitentälern finden sich an den Zuflüssen der Rhone die Feriendestinationen, die grossen Staudämme und kleine Dörfer. Der Kanton Wallis ist unglaublich abwechslungsreich: Berg und Tal, Gletscher und Wald. Tauchen Sie ein in den Reichtum dieser Orte. Die Bevölkerung der Region Richtung Rhonegletscher (Oberwallis) spricht einen Deutschschweizer Dialekt, das sogenannte «Wallisertitsch». Die Schrift- und Unterrichtssprache ist Hochdeutsch. Die Bevölkerung in Richtung Genfersee (Unterwallis) spricht französisch. Die Schrift- und Unterrichtssprache ist französisch. Die Grenze zwischen den beiden Sprachregionen befindet sich zwischen Salgesch und Siders. Die Walliser Fahne zeigt 13 Sterne auf rot-weissem Hintergrund, die die 13 Bezirke darstellen. Das Wallis ist 1815 der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Schweiz) beigetreten. Bis 1798 dominierten die Zehnden des Oberwallis (7 Bezirke vom Goms bis Conthey), die Unterwalliser, die sich danach im Zuge der französischen Revolution befreien konnten. Das Wallis hat eine grosse Migrationstradition. Hannibals Elefanten, Armeen und Händlerkaravanen sind über die Pässe (Simplon, Grosser Sankt Bernhard) gezogen. Zahlreiche Flurnamen mit slawischem und sarazenischem Ursprung zeugen davon, dass sich im Laufe der Jahre Migrantinnen und Migranten hier niedergelassen haben. Walliserinnen und Walliser sind ihrerseits von Armut getrieben nach Amerika oder in grosse europäische Städte ausgewandert.
Werbung
Bed & Breakfast Eischoll

Straubhaar Carreisen Thun
Wir Gratulieren Crans Montana zur SKI WM 2027


Bed & Breakfast ist Partner von:


10 Prozent
News werden laufend aktualisiert